Rauchfangprüfung für Vöcklabruck mit bewährter Qualität

Brandschutzartikel, Ofenzubehör, neue Öfen, gebrauchte Öfen

Rauchfangprüfung für Drucklackiert

Ist der Rauchfang in Ordnung, wirkt sich das günstig auf den Verbrennungsprozess aus, Ihr Haus ist besser geschützt. Denn der Kamin sorgt für guten Abzug der Gase, die bei der Verbrennung entstehen. Das Brenngut wird dadurch optimal mit Luft versorgt, die Verbrennung erfolgt effizient und rückstandsarm. Ist der Rauchfang gut gewartet, bedeutet dies auch eine gesündere und frischere Raumluft in den Heizungs- oder Wohnräumen. Rauchfangkehrer Jürgen Strnad bietet Ihnen daher im Raum Vöcklabruck Rauchfangprüfung sowie Kaminsanierung bei Bedarf an.

Dichte Abgasanlagen – exakte Überprüfung

Die effiziente Brennstoffnutzung, besonders aber die Gesundheit oder sogar das Leben der BewohnerInnen hängt von der optimalen Funktion des Rauchfangs ab. Bei der Betriebsdichtheitsprüfung geht Rauchfangkehrer Strnad nach den geltenden Regelungen vor. Er führt exakte Messungen durch, die genaue Aussagen über die Funktionsfähigkeit Ihrer Abgasanlage ermöglichen. Ziel ist es, die Dichtheit des Rauchfangs zu bestätigen oder Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen, bevor diese zum Sicherheitsrisiko werden. Ideale Abgasführung bedeutet Schutz für Sie und Ihre Familie, für den Rauchfang sowie Effizienz. Ihr Rauchfangkehrer berät Sie gerne persönlich zu Ihren Fragen rund um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Abgasanlage.


Optimale Funktion für Ihren Rauchfang

Haben sich im Rauchfang undichte Stellen gebildet, so kann es zu ungewünschten Luftströmen kommen. Diese verhindern ein gezieltes Abziehen von Abgasen, die sich beim Verbrennungsvorgang bilden. Das sind zum Beispiel Kohlendioxid, das giftige Kohlenmonoxid sowie Stickoxide. Ziel des Rauchfangs ist es, diese Gase ins Freie zu führen. Bei ungenügender Funktion etwa durch undichte Stellen können gefährliche Gase in den Innenräumen entweichen. Fehlluftströme können darüber hinaus den Prozess der Verbrennung negativ beeinflussen, so dass die Energieausbeute aus den eingesetzten Brennstoffen nicht mehr optimal möglich ist. Mit einer regelmäßigen Rauchfangprüfung gehen Sie sicher, dass Ihr Kamin „gut zieht“ und damit die ideale Voraussetzung für Ihre Gesundheit sowie Energieeffizienz bietet. Rauchfangkehrer Strnad ist Ihr Partner für Vöcklabruck.



Dichteprüfung und Sanierung für Ihren Kamin

Im Idealfall ergibt die Rauchfangprüfung, dass alles in bester Ordnung ist. Sollten sich Schäden bemerkbar machen, ist es sinnvoll, sofortige Reparaturmaßnahmen einzuleiten oder sogar über eine komplette Kaminsanierung nachzudenken. Rauchfangkehrer Strnad bietet Ihnen sämtliche Leistungen für Ihren Rauchfang. Das erfahrene Team ist für die Überprüfung von Kaminen genauso da wie für Reparatur- und Sanierungsarbeiten. Ziel ist die Wiedererlangung der Betriebssicherheit, volle Funktionsfähigkeit sowie Effizienz für Verbrennungsprozesse.

Ihr Rauchfangkehrer ist in Vöcklabruck gerne für Ihre Fragen rund um die Überprüfung von Rauchfängen da. Rufen Sie uns an und sichern Sie sich Expertenwissen Ihrer Kaminfachleute.

Adresse

Jürgen Strnad

Am Kogl 1

4866 Unterach am Attersee

Tel.: +43 676 7264674 oder +43 650 7731057

E-Mail: office@attersee-rauchfangkehrer.at

Büro
Ischlerstrasse 12, 4853 Weißenbach/Steinbach am Attersee
Tel: +43 7663 21504

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Dienstag - Mittwoch Geschlossen

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag - Sonntag Geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.